Augsburg – alles neu
Wiedereröffnung Viktoriapassage – alles neu, alles frisch, alles fit
Nach etwas mehr als einem Jahr wurden die umfangreichen Modernisierungsarbeiten an der Viktoriapassage erfolgreich abgeschlossen. Die anspruchsvolle Architektur wurde schonend erhalten und chic gemacht, so dass die Viktoriapassage wieder strahlen kann und als modernes Gebäude fit für die Zukunft ist.
Die Sparkasse Augsburg, das Reisebüro Oberfuchshuber und das Telko-Mobilfunkgeschäft waren vom Standort so überzeugt, dass man im Eingangsbereich der Augsburger Innenstadt wieder dabei sein wollte.
Das stadtbekannte Textilhaus Peek & Cloppenburg hatte während der Bauarbeiten den Verkauf gar nicht erst unterbrochen und parallel zu den Umbauten hochwertige Bekleidung an die treuen Kunden angeboten.
Auch die neu eröffnete Bäckerei Schubert hat schon ihre Pforten geöffnet und verkauft an ihre Kunden und an Reisende, die vom Bahnhof in die Stadt kommen, hochwertige Bio-Backwaren. Schubert, eine Bäckerei mit originellem Café-Ambiente zum Verweilen.
Ganz neu sind der in Augsburg stark vertretene Optik- und Hörgeräte-Filialist Gronde. Dort laufen noch die letzten Arbeiten in der Ladeneinrichtung. Im November wird man mit einem überzeugenden Raumkonzept aktiv dabei sein.
Als Highlight wird am 23. Oktober FitOne eröffnen. Auf über 3.870 qm Fläche wird das in Deutschland etablierte Fitness-Studio mit Wellnessbereich ein innovatives Programm anbieten.
Die Geschäfte werden durch eine vollständig modernisierte Tiefgarage ergänzt. Mit mordernster Parkierungstechnik bietet die Bahn Park GmbH direkt gegenüber vom Bahnhof bequeme Parkmöglichkeiten und sorgt für eine zentrale Erreichbarkeit der Viktoriapassage.
„Wir freuen uns über eine sehr gelungene Revitalisierung! Unser Bestreben bei der Entwicklung des Objektes war, das bedeutende Potential herauszuarbeiten und nicht alles zu verwerfen“ sind die Eigentümer der Viktoriapassage von Lüder Unternehmensgruppe aus Hildesheim überzeugt und schauen in eine positive Entwicklung des gesamten Quartiers rund um den Augsburger Bahnhof.
Und auch wenn es zwischenzeitlich mal schwieriger wurde – Anfang des Jahres wurde durch einen Sturm das Dach buchstäblich weggefegt und auch die Corona-bedingte Unterbrechung war zu überwinden – sind die Arbeiten alle termingerecht fertig geworden. Gerade in dieser Phase war die Unterstützung durch die Stadt Augsburg bei der Begleitung des Bauvorhabens förderlich.
Das alles ist Grund genug, dass die Lüder Unternehmensgruppe alle neuen Mieter herzlich willkommen heißt und erfolgreiche Geschäfte mit guten Augsburger Kunden wünscht.